Bonjour & Namasté,
ich bin Nancy Dubourg

Ayurveda-Köchin - Kochdozentin
Seminar- & Eventköchin

Kochkurse & Workshops

2

Genussvoll & fit durch das Jahr - Saisonaler Kochkurs

im Höfchen Stadecken in Stadecken-Elsheim (Rheinhessen)
Mi. 14. Juni 2023
Fr. 22. September 2023
Mi. 29. November 2023
Jeweils um 18 Uhr

WhatsApp Image 2022-10-22 at 19.16.42(1)

Yoga & Ayurveda Day Retreat - ein Tag nur für DICH

Sonntag 10. September 2023
von 10 bis ca. 18 Uhr
Haus Guldenbach in Langenlonsheim
mit Stephanie Pödör (Yoga)
& Nancy Dubourg (Ayurveda)

Tageskochkurs - Dein Neubeginn mit Ayurveda

im Höfchen Stadecken
in Stadecken-Elsheim (Rheinhessen)

Sa. 11. November 2023

gewurze-ayurveda

Ayurveda Küche -YOGA & FOOD

in der Akademie Gesundes Leben
in Oberursel (Hessen)
mit der Yogalehrerin Martina Schön

Di. 3. bis Do. 5. Oktober 2023
Fr. 2. bis So. 4. Februar 2024
Fr. 25. bi So. 27. Oktober 2024

falafel-g91ae06234_1920

Ayurveda - Essen was glücklich macht

bei Walther´s Kochwelten in Bad Vilbel
(bei Frankfurt am Main)

Fr. 30. Juni 2023 - 18 Uhr
Sa. 09. September 2023 - 12 Uhr
So. 15. Oktober 2023 - 12 Uhr
Di. 21. November 2023 - 18 Uhr

Meine zufriedenen Kunden

Aktuelle Blogbeiträge

Ayurvedisch Grillen

Ayurveda und Grillen… ist es nicht ein Widerspruch in sich? Nicht unbedingt, denn nach den ayurvedischen Prinzipien ist nichts verboten. Du hast aber vielleicht nach so einem ausgedehnten, spät stattfindenden Grillabend am nächsten Tag schon mal gemerkt, dass dein Bauch nicht so ganz einverstanden war und ein wenig gegen die (recht fetten) Wurst und Koteletts,

Weiterlesen »

Gewürzportrait Ajwain

Bonjour! Kennst Du schon Ajwain, auch Ajowan oder Königskümmel genannt? Ajwain gehört der Familie der Doldenblütler. Dazu gehören auch Kümmel, Anis, Koriander, Dill, Fenchel, Liebstöckel, Petersilie und Sellerie. Ajwain wird in der ayurvedischen Küche sehr geschätzt wegen seiner günstigen Wirkungen auf die Verdauung. Vor allem bei stärkehaltigem Gemüse und Hülsenfrüchte ist er ein wertvoller Helfer.

Weiterlesen »

Scharf, bitter, herb, die Geschmacksrichtungen des Frühlings

Nun sind die Zeichen mittlerweile unverkennbar, dass die Natur gerade wieder erwacht! Was für ein Zauber, jedes Jahr aufs Neue… Frühling inspiriert uns, beflügelt unseren Geist, erfreut unsere Sinne und lässt uns wieder auf wärmere Tage hoffen. Wenn Du dich schon mit Ayurveda beschäftigst hast, vielleicht das eine oder andere Buch gelesen hast, oder auch

Weiterlesen »

Suppen

Suppen sind im Ayurveda wichtige Begleiter nicht nur in der kalten Jahreszeit. Sie wärmen uns, befeuchten, füllen unsere Energiespeicher und erden. Eine Wohltat für alle Doshas, besonders für Vata.

Hauptgerichte & Salate

Getreide, Gemüse, Hülsenfrüchte... mit einer Vielfalt an Gewürzen bringen sie Abwechslung auf unseren Teller. Je bunter desto besser, denn das Auge isst mit, und jede Farbe versorgt uns mit wichtigen Nährstoffen.

Frühstück, Süßes und Getränke

Ein warmes Frühstück ist eine Wohltat und macht uns lange satt. Datteln, Mandeln, Sahne, Kardamom, Vanille, Zimt: Ayurvedische Nachtische sind süß, cremig und machen uns glücklich 🙂 Und etwas für den Durst findest Du auch dort...

Chutneys, Soßen und Aufstriche

"Ein Chutney soll so scharf sein, dass man den nicht essen kann, und so süß, dass man nicht aufhören kann!" meinte mein Lehrer. Chutneys, Soßen und Aufstrichen sind unverzichtbare Begleiter für alle Gerichte.

Scroll to Top

Newsletter

In meinem Newsletter teile ich neue Rezepte, saisonale Empfehlungen aus dem Ayurveda, spannende Blogeinträge und meine Termine mit Dir.
Klicke hier um meinen Newsletter zu abonnieren und bleibe informiert!